In diesem Beitrag möchte ich Euch das zweite Staudenbeet meines Senkgartens (Baubeginn Sommer 2017) vorstellen. Erdarbeiten im August 2017 Die Pflanzfläche grenzt nach Westen an das "Sonnenhut-Beet", von dem es durch einen Splittweg getrennt wird, der zu der...
Bastian Langhirt
Langhirts Gartenblog auf Instagram
Seit April 2016 sind wir auf Instagram (@langhirtsgartenblog) aktiv! Hier unsere erfolgreichsten Bilder in 2019: Vielen Dank für all die Likes!
Rückblick 2019
Traditionsgemäß blicken wir hier im Gartenblog, zurück auf das vergangene Jahr und halten fest, was sich in unseren Gärten verändert hat. Themengärten Der Künstlergarten Kurz vor knapp konnten wir zu unserem "Tag der offenen Gärten", Anfang September, den...
Zwei Bienenvölker halten Einzug in unsere Gärten
Seit heute morgen stehen im neuen Schaugarten im Eingangsbereich unserer Baumschule zwei Bienenvölker. Dr. Martin Wörner vom Landesverband saarländischer Imker e.V. lässt im Rahmen der Aktion #beefriendlysaarland seine fleißigen Bienen bei uns Nektar und Pollen...
Unsere Gärten 2019
Hier ein kleiner Ausblick, was wir für dieses Jahr geplant haben: Themengärten Der neue Schaugarten Anlässlich des 40 jährigen Firmenjubiläums eröffnen wir im Sommer den neuen Schaugarten im Eingangsbereich unserer Baumschule. Die verschiedenen Gartenabschnitte...
Bastians Senkgarten – Das erste Beet III
Ende September: Das gelbe Blütenmeer der Rudbeckien im Beet ist am verblühen. Nun laufen bis Ende Oktober/Anfang November die verschiedenen Astern zur Höchstform auf. Rudbeckia fulgida var. deamii (Gelber Sonnenhut) zusammen mit den Samenständen der Agastache...
Neu auf Instagram: @langhirtgardenphotography
Bastian Langhirt zeigt auf seinem neuen Instagram-Kanal @langhirtgardenphotography ausgewählte Gartenfotos, die er in den letzten Jahren aufgenommen hat. Der Hauptfokus des Accounts liegt auf der künstlerischen Fotografie. Die Bilder sind sowohl analog auf Film, als...
Was hat sich dieses Jahr in Langhirts Gärten getan? – Der Rückblick 2018
Für uns Gärtner war dieses Jahr das Gesprächsthema Nummer Eins zweifelsohne das Wetter. Im Frühjahr fand der Winter einfach kein Ende, im Juli gab es sintflutartige Niederschläge, darauf folgte ein langer extrem trockener Sommer, der bis in den November anhielt. ...
Bastians Senkgarten – Das erste Beet II
Mitte Juni: Die Blütezeit der vielen Zwiebelpflanzen ist nun vorbei. Jetzt kommen die Stauden und Gräser! Absolutes Highlight des Gartens ist einen gelbes Band aus Rudbeckia fulgida var. deamii (Gelber Sonnenhut), dass ab Mitte Juli bis Oktober blüht und der...
Bastians Senkgarten – Das erste Beet I
Idee Im Sommer hält man es auf unserer Terrasse am Haus nicht aus. Es ist viel zu sonnig und zu heiß. Markise und Sonnenschirm helfen auch nicht wirklich. Was tun? Zunächst überlegten meine Frau und ich, ob wir nicht Schatten spendende Bäume ans Haus pflanzen sollten....