Der Garten an der blauen Brücke ist einer der jüngsten Gärten, die wir in unserem Betrieb angelegt haben. Er liegt an einer steilen Böschung, die parallel zu einem natürlichen Bachlauf verläuft, der die Gärtnerei in zwei Hälften teilt. Um das Areal überhaupt nutz- und...
Gehölze
Der Garten der Rosalie
Die "Überreste" eines Citroën Rosalie, ein Lieferwagen aus dem Jahre 1933, bilden das Hauptelement dieses 2008 angelegten Gartens. Die etwa 20 Quadratmeter große Anlage beherbergt eine Sammlung verschiedener Gräser, wie das Japanische Waldgras (Hakonechloa macra), das...
Mahonia bealei – Ein duftiger Winter- und Vorfrühlingsblüher
Bereits im Dezember öffnet die aus China stammende Mahonia bealei (Beals Mahonie) ihre hellgelben stark duftenden, langen ährenähnlichen Blütentrauben. Die Hauptblüte dieses immergrünen Berberitzengewächses folgt dann im Februar bis April. Im Sommer erscheinen die...
Der Garten am Wasserfall
Der Garten am Wasserfall ist einer der größten Mustergärten der Baumschule Langhirt. Er wurde 2009 angelegt und ist etwa 500 Quadratmeter groß. Ein Wasserfall aus Lavasteinen, sowie Heckenbänder die den Garten in verschiedene Räume unterteilen, sind die...
Der alte Teich
Einer unserer ältesten Gärten ist der alte Teich. Das Feuchtbiotop wurde Anfang der 90er Jahre auf einem ehemaligen Kartoffelacker angelegt. Ein Rundgang um den etwa 350 m² großen Wassergarten eröffnet verschiedene Perspektiven. Man kann von der erhöhten Terrasse aus...