Der etwa 120 m² große Garten wurde im Jahr 2004 angelegt. Er befindet sich im vorderen Teil unserer Baumschule und grenzt an den Kiesgarten.
Ein bepflanzter Koffer
Der „Reisegarten“.
Bei bepflanzten Gefäßen ist ein optimaler Wasserabzug wichtig. Es mussten zuerst ein paar Löcher in den Koffer gebohrt werden.
Der Kakteengarten
Etwas versteckt auf dem Gelände der Baumschule Langhirt befindet sich ein Kakteengarten, welcher neben frostbeständigen Feigenkakteen (Opuntia) auch andere winterharte Sukkulenten beherbergt.
Kakteen benötigen einen vollsonnigen Standort und einen Boden mit guter Drainage, da sie nässeempfindlich sind. Um einen optimalen Wasserabzug zu gewährleisten, ist der etwa 20 Quadratmeter große Garten als Hochbeet angelegt.