Offene Gartenpforte in Langhirts Gärten
Liebe Gartenfreunde,
am 29. Juni 2025 öffnen wir von 10 bis 18 Uhr die Türen zu den Schaugärten der Baumschule sowie unseres privaten Gartens.
Kommt vorbei, schlendert durch unsere Anlage, lasst Euch inspirieren und tauscht Euch mit anderen Gartenliebhabern aus.
Weiterlesen
Rückblick 2024
Trotz des vielen Regens, einer Schneckenplage und des Hochwassers hat sich dieses Jahr in unseren Gärten wieder etwas getan.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Weiterlesen
Rückblick 2023
Zeit für den obligatorischen Jahresrückblick hier auf unserem Gartenblog, auch 2023 konnten wir einige Veränderungen in den Gärten vornehmen, die wir hier kurz vorstellen möchten:
Weiterlesen
Rückblick 2022
Es ist kurz vor Weihnachten, letzte Woche waren es noch -10°C, nun sind die Temperaturen wieder zweistellig im Plus. Dem sehr nassen Herbst, ging ein extrem trockener Sommer voraus, der Schnee im April kam unverhofft. Ein turbulentes Jahr geht nun zu Ende.
Weiterlesen
Rückblick 2021
2021 war ein besonderes Jahr für meine Frau Miriam und mich, denn wir haben den Baumschulbetrieb meiner Eltern übernommen.
Weiterlesen
Rückblick 2020
Wie jedes Jahr werfen wir noch einmal einen Blick zurück auf unser vergangenes Gartenjahr.
Weiterlesen
#bestnine2020 @langhirtsgartenblog
Hier die erfolgreichsten Bilder unseres Instagram-Accounts (@langhirtsgartenblog) in 2020:
Weiterlesen
Langhirts Gartenblog auf Instagram
Seit April 2016 sind wir auf Instagram (@langhirtsgartenblog) aktiv! Hier unsere erfolgreichsten Bilder in 2019: Vielen Dank für all die...
Weiterlesen
Rückblick 2019
Traditionsgemäß blicken wir hier im Gartenblog, zurück auf das vergangene Jahr und halten fest, was sich in unseren Gärten verändert...
Weiterlesen
Zwei Bienenvölker halten Einzug in unsere Gärten
Seit heute morgen stehen im neuen Schaugarten im Eingangsbereich unserer Baumschule zwei Bienenvölker. Dr. Martin Wörner vom Landesverband saarländischer Imker...
Weiterlesen
Unsere Gärten 2019
Hier ein kleiner Ausblick, was wir für dieses Jahr geplant haben: Themengärten Der neue Schaugarten Anlässlich des 40 jährigen Firmenjubiläums...
Weiterlesen
Neu auf Instagram: @langhirtgardenphotography
Bastian Langhirt zeigt auf seinem neuen Instagram-Kanal @langhirtgardenphotography ausgewählte Gartenfotos, die er in den letzten Jahren aufgenommen hat. Der Hauptfokus...
Weiterlesen
Was hat sich dieses Jahr in Langhirts Gärten getan? – Der Rückblick 2018
Für uns Gärtner war dieses Jahr das Gesprächsthema Nummer Eins zweifelsohne das Wetter. Im Frühjahr fand der Winter einfach kein Ende,...
Weiterlesen
Langhirts Gärten 2018 – Was ist dieses Jahr geplant?
Wie auch im letzten Jahr möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick geben, was wir uns für dieses Gartenjahr vorgenommen haben....
Weiterlesen
Was hat sich dieses Jahr in Langhirts Gärten getan? – Ein Rückblick
Themengärten DER NEUE SCHAUGARTEN In unserem neuen Schaugarten haben wir im hinteren Teil, nahe am Waldrand, einen weiteren Abschnitt angelegt. Highlight...
Weiterlesen
Umgestaltung von Bastians Garten
Mitte August 2016: Urlaub, endlich Urlaub! Erst mal eine Woche mit der Familie an die niederländische Nordseeküste. Keine Gärten, keine Pflanzen,...
Weiterlesen
Was passiert 2017 in Langhirts Gärten? – Ein Ausblick
Themengärten Die Bauarbeiten am neuen Mustergarten im Eingangsbereich der Baumschule gehen weiter: Wir haben im Sommer letzten Jahres eine Wasserleitung zur...
Weiterlesen
Langhirts Gießkannenmuseum
Unser Gießkannenmuseum wurde im Jahre 2004 ins Leben gerufen und befindet sich mitten in der Verkaufsanlage der Baumschule. Um der Sammlung einen...
Weiterlesen
Ein Baumstamm als Pflanzgefäß
Im letzten Winter haben wir eine schon etwas ältere Weide, die auf unserem Betriebsgelände steht, beschnitten. Aus dem zu groß...
Weiterlesen
Die blaue Dame
"Die Frau hat ja die Beine in der Erde!" stellt der kleine Leonard mit entsetztem Blick fest. Mit fast drei Jahren...
Weiterlesen
Ein bepflanzter Koffer
Der "Reisegarten". Bei bepflanzten Gefäßen ist ein optimaler Wasserabzug wichtig. Es mussten zuerst ein paar Löcher in den Koffer gebohrt...
Weiterlesen
Funkien als Kübelpflanzen
Funkien (Hosta) sind sehr gut zur Bepflanzung von Kübeln geeignet. Die Gefäße sollten auf jeden Fall ein Loch im Boden...
Weiterlesen
Ein bepflanzter Herd
Beim Entrümpeln unseres Kellers vor drei Jahren, stießen wir auf einen alten mit Holz oder Kohle zu betreibenden Küchenherd, der...
Weiterlesen