Bastian Langhirt

Der gelbe Sonnenhut

Der gelbe Sonnenhut

Eine meiner absoluten Lieblingsstauden ist der gelbe Sonnenhut (Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'). Diese aus Nordamerkia stammende Pflanze bringt den Sommer in jeden Garten. Die Blütezeit reicht von Juli bis September, genau die Monate in der man viel Zeit im Grünen...

mehr lesen
Langhirts Gießkannenmuseum

Langhirts Gießkannenmuseum

Unser Gießkannenmuseum wurde im Jahre 2004 ins Leben gerufen und befindet sich mitten in der Verkaufsanlage der Baumschule. Um der Sammlung einen passenden Raum zu bieten, erstand man von der Gärtnerei Jungmann ein uraltes Erdgewächshaus aus dem Jahr 1880. In mühsamer...

mehr lesen
Der Senkgarten

Der Senkgarten

Eine Hommage an den bekannten Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosophen Karl Förster aus Potsdam. Er baute bereits um 1910 die ersten Staudenschaugärten unter anderem auch einen Senkgarten. Unser Senkgarten befindet sich im Eingangsbereich...

mehr lesen
Die Zwergforsythien

Die Zwergforsythien

Forsythien sind die Klassiker unter den Frühjahrsblühern, neben den bis zu drei Meter hoch werdenden Sträuchern, gibt es auch Zwergformen: Die Sorte 'Maree d'Or' (Synonym 'Courtasol') wächst mehr breit als hoch. Sie wird etwa 80 bis 100 Zentimeter breit und nur etwa...

mehr lesen
Die blaue Dame

Die blaue Dame

"Die Frau hat ja die Beine in der Erde!" stellt der kleine Leonard mit entsetztem Blick fest. Mit fast drei Jahren kennt der Junior-Junior sich in Körperwelten aus. Bei der Frau ohne Beine handelt es sich um das neuste Werk von Hubert Langhirt, dem Senior der...

mehr lesen