Im Garten meiner Eltern steht ein schon sehr alter Süßkirschbaum, den mein Großvater vor langer Zeit gepflanzt hat und der mittlerweile schon über 20 m hoch ist. Im Zuge einer Umgestaltung, vor ein paar Jahren, musste das starke Gefälle des Gartens ausgeglichen werden. Es wurde eine Mauer errichtet und Erde aufgefüllt, damit wir eine neue Terrasse anlegen konnten. Aus dem Kirsch-Hochstamm wurde nun ein Buschbaum.
Wir hatten zwar Bedenken, ob der Obstbaum dieses Einschütten überlebt, aber es hat ihm nicht geschadet. Unter der Kirsche konnte nun ein Staudenbeet entstehen, welches einige kleine Pflanzenschätze beherbergt. Ohne das großzügige Aufbringen von neuem Mutterboden wäre eine Bepflanzung mit Stauden unter dem Baum nicht möglich gewesen, da sich dort sein kräftiges Wurzelwerk zu sehr ausgebreitet hatte.




















