Ein kleiner Spaziergang durch unsere Gärten nach dem ersten Schneefall des Jahres:

Miscanthus sinensis ‚Gracillimus‘ (Chinaschilf)

Gräserhügel in Bastians Garten

Der letztes Jahr neu angelegte Gartenabschnitt ist von Schnee bedeckt.

Bastians Waldgarten

Carex morrowii ssp. foliosissima ‚Icedance‘ (Teppich-Japan-Segge)

Das Miscanthus sinensis ‚Gracillimus‘ (Chinaschilf) an Hubert Langhirts Terrasse ist schon über 25 Jahre alt und immer noch ein attraktiver Solitär. Die Hecke aus Taxus baccata ‚Höpkens Gigant‘, eine rasch wachsende Eibensorte, fungiert als Sichtschutz.

Miscanthus sinensis ‚Kleine Fontäne‘ (Chinaschilf) im Garten unter dem Kirschbaum.

Bastians bepflanzter Herd

Staketenzaun mit „Schneemütze“

Huberts Bauerngarten

Trotzt der Kälte: Marmorfigur in Huberts Garten

Der alte Teich

Der Garten der Rosalie

Ein prächtiges Solitärgras auch im Winter: Miscanthus sinensis ‚Variegatus‘ (Weißbuntes Chinaschilf).

Im Malergarten

Sedum Telephium-Hybride ‚Herbstfreude‘ (Hohe Fetthenne)

Echinacea purpurea ‚Alba‘ (Weißer Sonnenhut) mit „Schneehaube“

Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster‘ (Garten-Reitgras)