In diesem Beitrag möchte ich Euch das zweite Staudenbeet meines Senkgartens (Baubeginn Sommer 2017) vorstellen.

Die Pflanzfläche grenzt nach Westen an das “Sonnenhut-Beet“, von dem es durch einen Splittweg getrennt wird, der zu der Senkgarten-Terrasse führt.


Auf der anderen Seite Richtung Osten (Waldrand) befindet sich eine Spielwiese mit Klettergerüst und ein Sandkasten für unsere “kleinen Gärtner”. Auch hier wird es von einem Weg umsäumt.
Nordwestlich liegt das 2016 angelegte Hangbeet mit den Zwillingsgewächshäusern.


Ziel bei der Bepflanzung des Beetes ist zum einen die Verschmelzung des “Sonnenhut-Beetes” mit dem Hangbeet, zum anderen soll aber auch ein neues “dschungelartiges” Thema entstehen.
Hauptelement des neuen Beetes sind die zwei Blauglockenbäume. Ihre riesigen Blätter verleihen der Anlage ein exotisch anmutendes Flair.

Das erste Jahr
Das Feuerwerk der Blüten beginnt im Frühling mit den Blumenzwiebeln.







































Nach dem Fall der Blätter im Herbst sorgen Gräser und immergrüne Pflanzen für Struktur im Winter.





Ich bin gespannt wie sich der Garten im Laufe der Zeit entwickelt!